Italienische Köstlichkeit trifft Wellener Nationalgericht.

Parkflächen sind an den Wegerändern in der Nähe der Veranstaltung ausgewiesen.

 

Bitte haltet die Verkehrs-/ und Rettungswege frei. 

 

Wir bitten Euch darum, den Ederradweg nicht mit Kraftfahrzeugen zu befahren.

 

Vielen Dank!

 

"Das Beste was aus einer Kartoffel 

werden kann."

 

T. Wagener, Wellen

Der Schepperling - auch als Waldecker Nationalgericht bezeichnet - ist eine kulinarische Perle Nordhessens.

 

Nach gut behütetem Familienrezept (man munkelt es wird nur gegen das Originalrezept von "Coca Cola" getauscht) stellt Familie Wagener aus Edertal-Wellen unseren Teig aus den eigens angebauten Kartoffeln selbst her - praktisch, dass Tobias Wagener als Mitorganisator direkt an unserer Veranstaltung beteiligt und am 01. Mai als CBO (Chief Baking Officer) eingebunden ist!

 

Ob von nah oder fern - Schepperlinge isst jeder gern! 

Der Hype ist real. 

 

Wie werden Schepperlinge gebacken? 

 

Sie werden traditionell auf einer zuvor mittels Speckschwarte eingeriebenen gusseisernen Platte gebacken, bis eine schöne goldbraune Farbe erreicht ist. 

 

Wie werden Schepperlinge serviert?

 

Klassisch wird der Schepperling mit Butter bestrichen und anschließend aufgerollt, vielfach wird aber auch eine Speck-Zwiebelmischung auf dem Schepperling verteilt. Hier gibt es viele Wege, die nach Rom führen - jeder hat eben seinen eigenen Geschmack.

 

Welcher Drink ist das "Perfect Match" zum Schepperling?

Bestens matcht ein schwarzer Kaffee zum Schepperling - am 01. Mai bietet sich aber natürlich auch ein erfrischender Aperol Spritz an! 

 

 

 

Logo

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.